Die Rote Turm (Kızılkule), eines der Wahrzeichen von Alanya, wurde im 13. Jahrhundert von dem seldschukischen Sultan Alaaddin Keykubat zu Verteidigungszwecken erbaut und diente dazu, den Hafen zu schützen. Der 33 Meter hohe Turm fällt durch seine roten Ziegelsteine auf und beherbergt ein ethnografisches Museum. Der Turm ist ein idealer Punkt, um die panoramische Aussicht auf Alanya zu genießen.
Die einzigartige Architektur des Roten Turms zeigt die ingenieurtechnischen Meisterwerke der seldschukischen Epoche. Mit seinem achteckigen Plan ist der Turm sowohl ästhetisch als auch funktional beeindruckend. Steintreppen führen die Besucher hinauf zu den oberen Etagen und zur Terrasse. Von der Terrasse aus können Sie die Aussicht auf den Alanya Hafen und das endlose Blau des Mittelmeers genießen. Darüber hinaus bietet das ethnografische Museum im Turm einzigartige Artefakte und Informationen zum Leben in der seldschukischen Zeit. Diese Ausstellungen vermitteln den Besuchern eine reiche Perspektive auf die kulturelle Geschichte der Region.
Die Umgebung des Roten Turms ist ebenfalls faszinierend mit ihrer historischen Atmosphäre. In den Cafés nahe des Hafens können Sie eine Pause einlegen und die Aussicht auf das Meer genießen oder in den umliegenden Souvenirläden authentische Produkte kaufen. Zudem ist das Alanya-Werft nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Diese Werft aus der seldschukischen Zeit ist ein beeindruckendes Bauwerk, das die maritime Geschichte beleuchtet und eine ideale Ergänzung für Ihren Besuch des Roten Turms darstellt. Diese Region bietet ein einzigartiges Erlebnis sowohl für Geschichts- als auch für Landschaftsliebhaber.